- Apollonia Moik
- 3. Feb.
Eine leckere Alternative zu den gekauften Fruchtriegel sind diese Selbstgemachten Fruchtschnitten.
Passend für Groß und Klein, für zuhause oder unterwegs, sie schmeckt!
Unbeirrt versuchte ich mich an diesem Rezept auch, nachdem mein Mann mich stirnrunzelnd von der Seite ansah und meinte: "Was wird denn das?". Als er das nächste Mal vorbei kam verschwand eine Fruchtschnitte und ich hörte nur: "He, die schmecken ja gut!". Er verschwand wieder und weitere Fruchtschnitten fehlten.

Das Rezept ist kinderleicht und wandelbar. Man nehme was schmeckt, oder was der Vorratsschrank zu bieten hat.
Ein starker Mixer ist von Vorteil. Dessen Art, ob Stabmixer oder Standgerät, spielt eine untergeordnete Rolle.
Rezept
250g Dörrobst
70ml Fruchtsaft
100g Müsli (z.B. Haferflocken, Cornflakes, Müslimischung,...)
40g Nüsse (optional)
Oblaten (hier: Vollkornoblaten)
Alles, bis auf die Oblaten, gut vermixen.
Oblaten füllen und "Deckel" darauf.
Achtung: Falls der Mixer beim Trockenobst Probleme hat, lieber zuerst Müsli und Nüsse mixen, beiseite stellen und das Trockenobst mit dem Fruchtsaft mixen, danach beides mischen. Tipp: Ich habe kleine Kugeln geformt, welche ich händisch schnell auf der Oblate verteilen konnte. Ein Streichmesser wird natürlich auch seinen Zweck erfüllen, dies dauert wahrscheinlich etwas länger.