top of page
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Käferberghof im Südburgenland
Willkommen auf der FAQ-Seite! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die unsere Gäste zu ihrem Aufenthalt stellen. Wenn du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, kontaktiere uns gerne direkt!
-
Wie buche ich ein Zimmer am Käferberghof?Du kannst dein Zimmer direkt über einen Anruf buchen. Schnell und unkompliziert, erhältst du danach eine Reservierungsbestätigung von uns. Das kann auf Wunsch eine E-Mail oder SMS sein. Oder du nutzt unsere Reservierungsanfrage auf der Website. Alternativ kannst du uns auch immer per E-Mail kontaktieren, um deine Buchung vorzunehmen.
-
Welche Zimmer bietet der Käferberghof an?Der Käferberghof bietet zwei gemütliche Gästezimmer mit Frühstück mit einer ruhigen Atmosphäre. Das Zimmer Schwalbe, 18 m2 und das Zimmer Storch, 36 m2. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über stilvolles Mobiliar. Weitere Details zu den Zimmern findest du unter „Gästezimmer“auf unserer Website.
-
Kann ich das Zimmer am Käferberghof auch ohne Frühstück buchen?Natürlich ist es möglich das Zimmer ohne Frühstück zu buchen. Kontaktiere uns einfach.
-
PreiseDie Preise pro Person variieren je nach Anzahl der Gäste und Dauer des Aufenthalts, wobei wir bei längeren Aufenthalten attraktive Preisvergünstigungen anbieten. Bitte kontaktiere uns gerne für eine exakte Preisauskunft. Die Preise, auf der Käferberghof-Website, verstehen sich pro Person und Nacht, bei Buchung von 2 Personen und beinhalten ein köstliches Frühstück sowie 10% Mehrwertsteuer. Die Kurtaxe / Ortstaxe von € 2,50 pro Nacht und Person ab 18 Jahren ist im Preis nicht enthalten. Kinderpreis: Kinder bis 4 Jahre übernachten bei uns kostenlos, während wir für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren einen Preis von 30,00 € berechnen. Ab dem 14. Geburtstag gilt der Vollpreis.
-
KinderpreiseKinder bis 4 Jahre übernachten bei uns kostenlos, während wir für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren einen Preis von 30,00 € berechnen. Ab dem 14. Geburtstag gilt der Vollpreis.
-
EinzelbelegungBitte beachte, dass bei Einzelbelegung ein kleiner Aufpreis anfällt. Bitte kontaktiere uns gerne für eine exakte Preisauskunft.
-
Stornobedingungen und RichtlinienBis zu 30 Tage vor der Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 30 Tagen vor der Anreise 50% des Gesamtpreises. Bei einer Nichtanreise wird dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet. Eine kostenlose Stornierung bis einen Tag vor Anreise gilt bei folgenden Bedingungen: · Unerwartete schwere Krankheit oder Unfall Ihrerseits, welche einen Aufenthalt nicht ermöglicht. · Todesfall, schwere Krankheit oder schwerer Unfall im engsten Familienkreis (Ehepartner/in, Lebenspartner/in, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkelkinder) · Unverschuldete Verspätung durch höhere Gewalt und Streiks · Erheblicher Schaden an privatem Eigentum wie durch Wasserschaden, Brand, Einbruch oder Diebstahl · Unverschuldeter Verlust des Arbeitsplatzes wegen Kündigung durch den Arbeitgeber Eine schriftliche Bestätigung/Attest eines Arztes oder einer Behörde ist bitte vorzulegen.
-
AnzahlungWir geben unseren Gästen einen Vertrauensvorschuss und verlangen keine Anzahlung für Zimmerbuchungen.
-
Ist Late check-out möglich?Hast du Interesse an einem Late check-out, teile uns das bitte vorab mit. Wir prüfen, ob dies aufgrund nachfolgender Buchungen, für uns möglich ist, dies einzurichten. Für einen Late check-out verrechnen wir 15 €.
-
WLAN – WiFiAm Käferberghof findest du den WLAN- / WiFi-Zugang in der Zimmermappe.
-
ÖffnungszeitenWenn nicht anders kommuniziert, ist der Käferberghof ganzjährig geöffnet. Bestenfalls kurz anrufen.
-
Check-in / Check-out? Wann kann ich einchecken und wann muss ich auschecken?Check-in: Ab 13:00 Uhr Check-out: Bis 10:00 Uhr Solltest du zu einer anderen Zeit anreisen oder abreisen müssen, lass es uns bitte wissen, und wir werden unser Bestes tun, um deine Wünsche zu berücksichtigen. Sollten wir bei deiner Anreise gerade nicht am Hof sein, wird das reservierte Zimmer für dich offen sein.
-
Gibt es Parkmöglichkeiten am Käferberghof?Ja, es gibt kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Käferberghof. Du kannst dein Auto bequem abstellen und den Aufenthalt genießen, ohne dir Sorgen um das Parken machen zu müssen. Der Parkplatz befindet sich in dem Bereich am Google-Maps-Bild, wo eine kleine Hütte zu sehen ist.
-
Bietet der Käferberghof ein Frühstück an?Ja, wir servieren ein leckeres Frühstück mit regionalen Produkten, das dir den perfekten Start in den Tag ermöglicht. Du kannst dich auf frisches Brot, hausgemachte Marmeladen, Wurst, Käse und viele weitere Köstlichkeiten freuen. Wir bieten die Zimmer wahlweise mit oder ohne Frühstück an. Auf Reservierung servieren wir Frühstück und Buschenschankjause auch ohne Zimmerbuchung. Einfach anrufen.
-
Wann gibt es am Käferberghof Frühstück?Frühstück gibt es von 8:00 bis 11:00 Uhr. Solltest du zu einer anderen Zeit frühstücken wollen, lass es uns bitte wissen, und wir werden unser Bestes tun, um die Uhrzeit an deine Bedürfnisse anzupassen.
-
Ich will nur zum Käferberghof Frühstück / zur Käferberghof Buschenschankjause kommen. Geht das?Natürlich, ein Anruf genügt! Auf Reservierung servieren wir Frühstück und Buschenschankjause. Einfach gewünschtes Datum, Uhrzeit und Personenanzahl bekannt geben.
-
Kann ich am Käferberghof auch essen gehen?Ja, in unserem Buschenschank kannst du die köstlichen regionalen Spezialitäten, auf Reservierung, genießen. Wir servieren eine herzhafte Buschenschankjause mit lokalen Weinen und regionalen Produkten. Unsere Gäste schätzen besonders die familiäre Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft. Kontaktiere uns einfach für eine Reservierung.
-
GutscheineBitte kontaktiere uns einfach, wenn du einen Wertgutschein kaufen möchtest. Der Gutschein kann digital oder in Papierform per Post versendet werden. Die Versandkosten betragen 2 €. Alternativ kann der Gutschein in Papierform am Käferberghof abgeholt werden. Die Gutscheine behalten ihre Gültigkeit, jedoch ist keine Bareinlösung möglich.
-
Für wen ist der Käferberghof geeignet? Passt der Käferberghof zu mir?Am Käferberghof kann man genüsslich entspannen und Ruhe finden. Mit seinen nur 2 Gästezimmern und 3 Stellplätzen für Campinggäste ist der Käferberghof ein idealer Ort für eine Auszeit. Hier können Ruhe suchende, befreundete Pärchen, oder Familien neue Energie und Kreativität finden.
-
Wie weit ist der Käferberghof von Jennersdorf, Güssing und Fürstenfeld entfernt?Der Käferberghof liegt nur ca. 15 Kilometer von Jennersdorf, Güssing und Fürstenfeld entfernt, im wunderschönen Südburgenland. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Natur aber auch Thermenbesuche, Golfen und die Sehenswürdigkeiten der Region sind schnell erreichbar.
-
Kann ich den Käferberghof auch für Veranstaltungen oder Feiern mieten?Ja, der Käferberghof eignet sich hervorragend für Veranstaltungen wie Vorträge, Geburtstagsfeiern oder Familienfeiern. Wir bieten maßgeschneiderte Angebote, um deine Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen.
-
Ist der Käferberghof für Familien mit Kindern geeignet?Ja, der Käferberghof ist ein perfekter Ort für Familien. Unser gemütliches Gästezimmer Storch bietet Platz für 4 Personen. Das Gästezimmer Storch hat ein separates Zimmer mit Türe und einem Stockbett. Die Umgebung ist ideal für Familienwanderungen, Spaziergänge, Thermenbesuche. Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten außerdem auf Anfrage ein Kinderbett und einen Kindersitz an.
-
Was kann man rund um den Käferberghof unternehmen?Die Umgebung des Käferberghofs im Südburgenland bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wellnessangebote in der Region (Badesee, Thermen) Wanderungen und Spaziergänge in der Natur Fahrradtouren Besuche in nahegelegenen Weingütern und Destillerien Kultur- und Stadtbesichtigungen in Jennersdorf, Fürstenfeld, Güssing und Umgebung Golfen Burgen und Schlösser Tierpark Freilichtmuseum Manufakturen (z.B. Schokolade, Schinken, Käse) Moor Weitere Ausflugstipps und Reiseführer für die Umgebung findest du in unserer, liebevoll gestalteten, Zimmermappe sowie in der Weinschenke / Aufenthaltsraum / Frühstücksraum.
-
Wie erreiche ich den Käferberghof?Der Käferberghof ist mit dem Fahrzeug erreichbar und liegt nur ca. 15 Kilometer von Jennersdorf, Güssing und Fürstenfeld entfernt. Wenn du mit dem öffentlichen Verkehr anreisen möchtest, bitte vorab um Rücksprache mit uns. Wir finden einen Weg. Weitere Details zu den Anfahrtsmöglichkeiten findest du auf unserer Website.
-
Wer betreibt den Käferberghof, gibt es Mitarbeiter?Der Käferberghof - ein Familienbetrieb, wird von mir, Apollonia und meinem Mann Daniel betrieben. Der Käferberghof war unser Herzensprojekt. Wir kümmern uns um sämtliche Belange zu den Themen Hof, Zimmer, Buschenschank, Frühstück, Kontakt mit den Gästen und online Auftritt.
-
Ist der Käferberghof ein Hotel?Wir am Käferberghof betreiben Privatzimmervermietung und einen Buschenschank auf Reservierung. Außerdem kann auf Reservierung am Käferberghof Frühstück genossen werden.
-
Ist der Käferberghof ein Bauernhof?Ja und nein, am ehesten lässt sich der Käferberghof als Landhof beschreiben. Es findet kein landwirtschaftlicher Betrieb statt. Dennoch kann man die bäuerliche Atmosphäre am Käferberghof auf sich wirken lassen.
-
Wen kann man am Käferberghof begegnen? Wer lebt am Käferberghof?Wir, Apollonia, Daniel und Julius leben am Käferberghof und auf unseren 3 Stellplätzen können sich Campinggäste einfinden. Außerdem sind unsere Schafe, ein paar Hühner und unsere Katzen vor Ort.
-
Was ist eine Buschenschankjause?Eine Buschenschankjause ist eine klassische Österreichische Speise welche kalt genossen wird. Sie wird aus unter anderem folgenden Zutaten zubereitet: Brot, Käse, Schinken, Würste, Gemüse, eingelegtes Gemüse, Brotaufstriche aus z.B. Topfen, Fleischaufstriche, Salat.
-
Nichtraucher – Raucher?Wir möchten dich darauf hinweisen, dass unsere Zimmer Nichtraucherzimmer sind und auch in der Weinschenke bzw. im Frühstücksraum nicht geraucht wird. Gerne kannst du auf der Terrasse oder im Außenbereich des Käferberghof rauchen.
-
Sind Haustiere am Käferberghof erlaubt?Leider können wir Haustiere aus organisatorischen Gründen nicht in den Zimmern des Käferberghof aufnehmen. Wir bitten um Verständnis, dass wir tierfreie Zimmern bieten. Auf dem Hof sind sie jedoch herzlich willkommen. Hunde bitte an der Leine lassen. Für Hunde gibt es im Nachbarort Poppendorf eine verlässliche Hundeherberge und Hundebetreuung, das Hundekompetenzzentrum Schnuffelhof (7,9 km entfernt). Hier der Link: https://www.schnuffelhof.com
-
WaschenGerne kannst du bei uns Wäsche waschen und trocknen, zu einem Preis von je 4 €.
-
HausschuheGerne kannst du deine eigenen Hausschuhe mitbringen. Im Zimmer befindet sich dicke Wollsocken, bzw. Hausschuhe gegen kalte Füße.
-
Du hast Fehler gefunden oder Anregungen?Hast du einen Fehler auf unserer Website entdeckt oder hast du Verbesserungsvorschläge, Ideen oder Kritik? Wir sind immer offen für dein Feedback, um unseren Service weiter zu verbessern. Kontaktiere uns einfach und teile uns deine Anmerkungen mit – wir sind dankbar über jede Rückmeldung! Du erhältst ein kleines Dankeschön bei einem Besuch bei uns. Einfach bei uns melden.
-
Campingstellplatz - Kann man am Käferberghof campen?Für Anfragen zum Stellplatz, für eine Nacht, kontaktiert uns bitte einfach direkt.
-
Holiday 4 help - Urlaub gegen HandBitte kontaktiere uns einfach, wenn du Interesse an holiday for help bei uns hast. Gerne kannst du uns auch auf der Webseite holiday 4 help besuchen und schmökern, ob ein Urlaub bei uns für dich passen würde.
-
Welches Schlechtwetterprogramm gibt es hier?Da gibt es nichts zu beschönigen: Bei uns gibt’s nicht jeden Tag schönes Wetter. Das macht aber gar nichts. Ohne schlechtes Gewissen daheim im Käferberghof zu bleiben ist ein verführerischer Gedanke – schließlich sind beide Zimmer gemütlich fürs Faulenzen eingerichtet. Du findest vor der Haustür viele Ziele, die auch bei schlechtem Wetter Spaß machen. Hier eine kleine erste Auswahl - die noch lange nicht vollständig ist und laufend ergänzt und bald auch mit Links versehen ist: Schnapsverkostungen - wir geben gerne Tipps Weinverkostungen - wir geben gerne Tipps Thermenbesuche Kiddyland - Indoorspielplatz in 8082 Kirchbach Museen, Ausstellungen, Gallerien im Burgenland und in der Steiermark Burgen und Schlösser im Burgenland und in der Steiermark Manufakturen Kirchen Städteausflüge (z.B.: Güssing, Fürstenfeld, Graz) Kletterhalle Fürstenfeld
bottom of page